Kraftdreikampf
Titelflut im bayerischen Wald
Im niederbayerischen Frauenau fanden die bayerischen Meisterschaften im Bankdrücken statt. Mit
dabei waren acht Athletinnen und Athleten des SC Oberölsbach.
Den Anfang machten die Frauen. Britta Hupfer bei den Juniorinnen in der Klasse bis 69 Kilogramm
Körpergewicht machte es gleich einmal spannend. Die ersten beiden Versuche mit 55 und 65
Kilogramm gingen nicht in die Wertung. Im dritten Anlauf musste es dann klappen, um nicht aus die
Wertung zu fallen. Tatsächlich schaffte sie dieses Mal die Last von 65 Kilogramm mustergültig zur
Hochstrecke zu bringen und sich das erste Gold des Tages zu sichern. Rosina Polster fuhr souverän
Titel Nummer zwei ein. Ebenfalls in der Klasse bis 69 Kilogramm, aber in der Altersklasse I drückte sie
saubere 80 Kilogramm und sicherte sich damit auch die Qualifikation für die deutschen
Meisterschaften im Oktober in eigener Halle am Barstenweg.
Bei den Senioren traten Markus Weber in der Altersklasse I und Josef Seitz in der Altersklasse III an.
Markus drückte bei seinem Debut im Limit bis 83 Kilogramm drei gültige Versuche über 105, 112,5
und 120 Kilogramm und kam damit zu Gold. Josef drückte im Limit bis 120 Kilogramm starke 145
Kilogramm und erreichte damit den Silberrang. In der Altersklasse IV (über 70 Jahre) drückte sich der
82jährige Rainer Schötz mit 97,5 Kilogramm zum Titel und holte sich neben Josef Seitz die
Qualifikation für die deutsche „dahoam“ und dies trotz erst kürzlich implantierter Schulterprothese.
Bei den Junioren bis 93 Kilogramm Körpergewicht drückten Peter Wiesner und Benedikt Schlupf um
die Medaillen. Benedikt blieb leider bei seinem Einstiegsversuch von 145 Kilogramm hängen, schaffte
damit aber ebenfalls die Qualifikation für die DM. Peter brachte alle drei Versuche unter Dach und
Fach und kam damit auf starke 180 Kilogramm. Damit gingen wieder Gold und Silber an die
Schwarzach.
Im Superschwergewicht der Männer konnte auch Bastian Grüner drei gültige Versuche verbuchen
und 235 Kilogramm zur Hochstrecke bringen. Damit gewann er nicht nur die Gewichtsklasse, sondern
dazu noch die Relativwertung aller Männer.
Weiter geht es bereits am Samstag mit der 1. Runde Bayernliga Bankdrücken. Hier geht es für die
Abteilung nach Forchheim zum AC Bavaria Forchheim. Ziel ist es in zwei Runden den Titel vom
Vorjahr zu verteidigen.