Kraftdreikampf
Weltmeisterschaften im Bankdrücken
Im norwegischen Drammen nahe Oslo trat Ludwig Galetzka vom SC Oberölsbach zu seinem ersten
internationalen Wettkampf im Bankdrücken an. Vom 18. bis 24.05.2025 fanden in den verschiedenen
Alters- und Gewichtsklassen mit über 1.300 Athletinnen und Athleten die Weltmeisterschaften im
Bankdrücken statt. In der Gewichtsklasse bis 83 Kilogramm Körpergewicht hatte er es mit acht
weiteren Konkurrenten aus aller Welt zu tun, unter ihnen war unteranderem der Serienweltmeister
aus Japan, hochdekorierte Ukrainer, Finnen, Norweger und Polen.
Eingewogen mit 81,62 Kilogramm ging es in den Wettkampf. Im ersten Versuch forderte er 252,5
Kilogramm und belegte damit nach der ersten Runde überraschend den dritten Rang. Im zweiten
Durchgang ging es auf 260 Kilogramm. Auch diese bewältigte der 24-Jährige ohne große Mühen und
bestätigte damit auch seine bisherige Bestmarke. Nachdem aber einige andere Athleten ebenfalls in
die Wertung gekommen sind, rutschte Ludwig auf Rang vier hinter den Finnen, der 272,5 Kilogramm
bewältigte. Damit hieß es im dritten Durchgang Angriff auf Bronze. Wenn Ludwig 272,5 Kilogramm
bewältigen würde, könnte er sich durch das leichtere Körpergewicht vor den Finnen setzen. Also
wurde nochmals um 12,5 Kilogramm gesteigert. Der Eisenberg ging dem jungen Athleten des SC stark
von Brust, aber in den letzten Zentimetern versagte der rechte Ellenbogen und er konnte die Last
knapp nicht bis zum Ende durchdrücken. Somit blieb es bei Platz vier und einer Erinnerungsmedaille
bei seinen ersten Weltmeisterschaften. Weiter konnte er mit den gedrückten 260 kg den bisherigen
Bayerischen Einzelbankdrückrekord aus 2016 von 232,5 kg um fast 30 kg verbessern. Betreut und
begleitet wurde Ludwig von seinem Trainer Marc Polster, der auch vor Ort als Kampfrichter für den
Bundesverband fungierte.
Bereits am Samstag geht es wieder an die Hantel für Ludwig und dem SC Oberölsbach. Mit der
Bundesligamannschaft geht es nach Nordrhein-Westfalen zum KSV Essen 1888 zum Finale der
Bundesligasaison und den Kampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft unter den besten fünf
Mannschaften Deutschlands. Der SC Oberölsbach hat sich in der abgelaufenen Bundesligasaison
2025 für das Finale der besten Fünf qualifiziert. Mit Ludwig dabei sind dann auch die Routiniers Anja
Schreiner, Gastheber Tobias Zinserling und Andreas Schmid.