Kraftdreikampf

Auf den Weg nach Essen ins Bundesligafinale


In Würzburg beim Powerlifting Würzburg fand die dritte und letzte Vorrunde der Kraftdreikampf Bundesliga 2025 statt. Mit dabei waren die SG Randersacker, die Kampfgemeinschaft Forchheim/Würzburg, der SaV Erfurt und die Kraftdreikämpfer des SC Oberölsbach.


Bei seinem Comeback wurde Ludwig Galetzka gleich stärkster Athlet der Mannschaft. Nach überstandener Knieverletzung beugte er lediglich 225 Kilogramm und beließ es dabei. Im Bankdrücken dagegen ging der Wettkampf erst richtig los. Ludwig befindet sich derzeit in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften im Bankdrücken. Im Bankdrücken gingen im Erstversuch starke 240 Kilogramm zur Hochstrecke, gesteigert wurde auf 250 Kilogramm und auch der letzte Versuch mit 260 Kilogramm gelang an diesem Tag. Damit steigerte er seine Bestleistung um satte 20 Kilogramm und drückte sogar einen inoffiziellen deutschen Rekord. Das Kreuzheben wurde auch noch mit Bedacht angegangen. Nach lockeren 215 Kilogramm wurde auf 235 Kilogramm gesteigert. Im letzten Versuch wurden 247,5 Kilogramm gefordert, um im Total auf 732,5 Kilogramm zu kommen und starke 500 Relativpunkte für die Mannschaft einzufahren.


Arnold Greitan findet ebenfalls zu alter Stärke zurück. In der Kniebeuge bewältigte er 270 Kilogramm und gute 285 Kilogramm und ließ hier den dritten Versuch aus. Im Bankdrücken startete er mit guten 185 Kilogramm, für die geforderten 195 Kilogramm benötigte er allerding zwei Anläufe, um diese in die Wertung zu bringen. Das Kreuzheben lief wie geschmiert. 240Kilogramm, 255 Kilogramm, und 265 Kilogramm gingen hier in die Wertung. Für 745 Kilogramm bekam er 461 Relativpunkte bei einem Körpergewicht von 98 Kilogramm zusammen.


Jeremias Büchs sprang spontan ein und machte die Runde aus dem Training heraus. Mit nur 86 Kilogramm Körpergewicht beugte er gute 265 Kilogramm und steigerte auch noch auf 280 Kilogramm. Im Bankdrücken gingen nach guten 155 Kilogramm auch noch 160 Kilogramm. 165 Kilogramm waren dann aber leider noch zu viel des Guten. Im Kreuzheben war dann die Luft raus. Nach gültigen 220 Kilogramm und 235 Kilogramm war der Wettkampf für Jeremias beendet. Für 675 Kilogramm im Total bekam er 444 Relativpunkte.


Der Einstand für die Gastheberin Phuong-Anh Nguyen lief leider nicht wie geplant. Nach durchwachsenem Warmmachen startete die Kniebeuge mit guten 165 Kilogramm. Auch die Steigerung auf 175 Kilogramm gelang noch sehr gut. Bei den geforderten 185 Kilogramm rutschte die Hantel ein bisschen von den Schultern und somit war der Schwerpunkt nicht mehr gegeben und der Versuch leider ungültig. Das Bankdrücken begann vielversprechend. Nach lockeren 90 Kilogramm und 95 Kilogramm wurden starke zwei Zentner aufgelegt. Leider gewann dieses Mal noch die Hantellast. Im Kreuzheben streikte dann plötzlich der Rücken. Nach für die Athletin unbefriedigenden 120 Kilogramm und 130 Kilogramm wurde sie aus dem Wettkampf genommen, um schlimmeres zu vermeiden. Trotzdem gab es für 400 Kilogramm im Total 432 Relativpunkte bei einem Körpergewicht von nur 62 Kilogramm.

Mit 1406 Relativpunkten sicherten sich die Kraftdreikämpfer souverän Rang drei nach den drei Vorrunden der Bundesliga und damit einen Finalplatz im Wettstreit um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der besten fünf Mannschaften Deutschlands. Das Finale wird in diesem Jahr der KSV Essen 88 am 31.Mai ausrichten.